Sportvg Feuerbach Info 03/2014

19 Abteilung Badminton G ernot N euffer F liesenlegermeisterbetrieb Burgenlandstraße 91 A, S-Feuerbach, Tel. 0711/85 55 45, Fax 0711/8 59 66 60 mobil: 0172/710 33 37 · e-mail: g.neuffer@gmx.de G N F Fliesen-, Platten-, Mosaik, Natursteinverlegearbeiten Renovierungsarbeiten Balkone 14tägig 2spaltig/30 mm Mannschaft 6 steigt in Bezirksliga auf Von Annika Grässle Weiterhin ungeschlagen sichert sich die sechste Mannschaft der SG Feuerbach- Korntal den Aufstieg in die Bezirksliga. Schon am vorletzten Spieltag gegen den Tabellenzweiten TuS Stuttgart II konnte der Aufstieg mit einem deutlichen Sieg gesichert werden. Die Feuerbacher Mann­ schaft zeigte sich deutlich sicherer und konzentrierter als die Gegner und konnte bis auf das dritte Herreneinzel alle Spiele in zwei Sätzen gewinnen. Gegen TuS III zeigte sich Mannschaft gewohnt souverän und siegte mit 8:0. Mit dem Meistertitel schon in der Tasche sollte auch der letzte Spieltag gegen die Mannschaften aus Gerlingen und Hemm­ Ranglistenturniere in Feuerbach Seit vielen Jahren ist die Sportvg Feuer­ bach wieder Ausrichter von zwei Rang­ listenturnieren. Am 8. November findet das dritte Regional-RLT der Jugend in der Hugo-Kunzi-Halle statt und wird viele hochmotivierte Kinder und Jugendliche anlocken. Direkt am Folgetag (9. Nov­ ember) wird das zweite BWBV-RLT der Erwachsenen ebenfalls in der HKH ausgetragen. Die Teilnehmer messen sich hier in den Disziplinen Einzel und Mixed. Zuschauer sind bei beiden Turnieren herzlich willkommen! Für beide Ranglistenturniere brauchen wir noch fleißige Helfer! Kuchen- oder Salatspenden sind ebenso gern gesehen wir Helfer beim Auf- und Abbau oder die Unterstützung bei der Bewirtung. ingen keine große Herausforderung mehr darstellen. Obwohl die Mannschaft auf Markus Eder verzichten musste, konnte die Erfolgsserie fortgesetzt werden. Als Ersatz half Sven Schumacher aus der siebten Mannschaft aus und zeigte sein Können. Gegen Hemmingen konnten alle Spiele bis auf das erste Herreneinzeln gewonnen werden. Roberto Sulla konnte, obwohl er den ersten Satz souverän gewonnen hatte, das Spiel im dritten Satz nicht mehr für sich entscheiden. Im Spiel gegen Gerlingen konnte Roberto dagegen wieder überzeugen und siegte deutlich. Nur das zweite Herrendoppel machte es wieder einmal spannend und gewann erst im dritten Satz. Ansonsten konnten alle Spiele souverän gewonnen werden, so dass ein 8:0 den Saisonabschluss perfekt machte. Besonders beachtenswert sind dabei das Damendoppel und das Dameneinzel. Ohne eine einzige Niederlage haben Carina Hummel und Annika Grässle gezeigt, dass sie reif für die Bezirksliga sind. Mit nur zehn verlorenen Spielen freuen wir uns auf die nächste Saison in der Bezirks­ liga Mittlerer Neckar und neue Herausfor­ derungen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=