Sportvg Feuerbach Info 02/2013

44 Abteilung Turnen Turnerlebnis bei der WZG Von Helga Klebs Wie schon oft organisierte Werner Krug des „Kultur-Wandern und Radfahr-Teams“ der Turnabteilung eine Veranstaltung, bei der 41 Teilnehmer dabei waren. Dieses Mal blickten die Turner bei einer Betriebsbesich­ tigung hinter den Kulissen von Deutsch­ lands größter Württembergischen Wein­ gärtner Zentralgenossenschaft e.G. in Möglingen. Als Gemeinschaftsunternehmen wurde die WZG, die den Großteil des würt­ tembergischen Weinbaus repräsentiert, bereits 1946 gegründet. In keinem Anbau­ gebiet Deutschlands sind so viele Wein­ gärtner Mitglied einer Genossenschaft wie in Württemberg. Nicht weniger als 85% der gesamten Traubenernte wird in genossen­ schaftlichen Kellereien zu harmonischen Weinen ausgebaut. Mit einem Glas edlen Sekts begrüßte der Betriebsleiter Roland Weber mit seiner Kollegin Frau Rost die Turner. Roland Weber ist ein alter Bekannter der Sportvg Feuerbach, er war früher ein aktiver Sportler Turnertreff Von Helga Klebs Der jährliche Turnertreff am 21. April war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. An frühlingshaft gedeckten Kaffeetischen konnte man mit alten Bekannten zusam­ mensitzen und über vieles reden. Fleißige Bäckerinnen sorgten wieder für ein reich bestücktes Kuchenbuffet. Die Kuchen waren so lecker, dass die Auswahl schwer fiel. Die Tea Bo KIDS erhielten viel Beifall für eine Vorführung, die einen Einblick in diese neue Bewegungsform gab. Tea Bo ist eine Bewegungsform, die aus einer Misch­ ung aus Aerobic und Kampfsport besteht. Dieter Hellenschmid zeigte eine kurzwei­ lige Diashow von der letzten Herbstreise an den Bodensee, die Reinhold Käpplinger mit Musik vertonte. Ebenso standen Ehrungen von langjährigen Mitgliedern auf dem Programm: Die bronzene Ehrennadel für zehn Jahre Mitgliedschaft erhielten Elke Thieme, Martina Kamphausen, Nora Reiter, Marion Holzer, Werner Huhn, Dr. Thomas Hartinger. Die silberne Ehrennadel für 20 Jahre Mitgliedschaft: Silva Krug, Werner Krug, Hannelore Frank, Otto Frank, Regina Rupprecht, Sandra Ruf, Dr. Wolfgang Dannecker, Christian Meergans, Günter Dehling Die goldene Ehrennadel für 30jährige Mitgliedschaft: Helga Kracht, Renate Nagel, Ingeborg Bührer Die goldene Ehrennadel mit Brillant für 40jährige Mitgliedschaft: Werner Klaus, Margherita Hanisch, Inge Striehter, Edith Dohnal, Susanne Gräber Ehrenmitglieder für 55 Jahre Mitgliedschaft wurden: Horst Stohrer, Else Berger, Gerhard Knittel der Leichtathletik-Abteilung. Der Start be­ gann in der der Sortier- und Flaschenreini­ gungsanlage, der WSG (Württembergische Weingärtner Servicegesellschaft). Weiter ging es durch Hallen mit schonenden Pressen der Maische über die Gärung in gekühlten riesigen Edelstahltanks, bis zur fachgerechten Lagerung der Weine die in fortschrittliche Technik von Kellermeistern gepflegt werden. Auf langen schmalen und hohen Gängen wirken die riesigen blanken Edelstahltanks fast wie elegante Gegen­ wartskunst. Dass dabei die Pflege alter Traditionen nicht zu kurz kommt, beweisen die Barrique-Weine. Für diese Schätze im Holzfass wurde im Kellerraum ein Ambiente geschaffen. Ein Ort, an dem sich Handwerk Tradition und neueste Kellertechnologie aufs Beste miteinander verbinden. Nach dieser stimmungsvollen Atmosphäre wurde der Rundgang im Gastraum der WZG beendet. Ein rustikales Vesper, dazu Württemberger Schillerwein und danach sechs Weinproben krönten die Besichti­ gung hinter den Kulissen des Weinbaues. Beschwingt fröhlich fuhr die Truppe mit Bus und Bahn wieder nach Hause. Werner Krug hat es wieder einmal gut gemacht. Wir freuen uns auf die nächste Ausfahrt die unser Kultur-Wander und Radfahrteam organisiert Tim Reiter bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich Am 19. Mai fanden die Deutschen Meisterschaften der L10 in Mannheim statt. Tim Reiter ging zum ersten Mal in der Erwachsenenklasse bei den Deutschen Meisterschaften an den Start und belegte mit 22,25 Punkten den fünften Platz. Zudem qualifizierte er sich für alle drei Einzelfinals und konnte seine Leistungen noch steigern. Im Sprung belegte er den sechsten, bei der Musik-Kür den fünften Platz. In der Spirale verpasste er mit Platz vier das Treppchen nur sehr knapp. Herzlichen Glückwunsch! Kurzmeldung Dafür, dass alles wieder reibungslos klappte, sorgte wie immer Erika Hauer. Die große Turnerfamilie sagt DANKE.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=