Sportvg Feuerbach Info 02/2013
43 Abteilung Turnen Statt suchen in Feuerbach alles finden! www.feuerbach.de AZ_Sportvereinigung.indd 2 05.06.2013 13:02:11 Uhr GAU-Meisterschaften Von Nora Reiter Am Samstag, den 4. Mai, fanden in Möhrin gen zum 50. Mal die GAU-Meisterschaften im Rhönradturnen statt. Der Wettkampf begann mit den Leistungsklassen L6 und L7. Teilnehmerinnen der Sportvereinigung Feuerbach waren in der L6 Merle Gross mann und Martha Hantsch. In der L7 wurde die Sportvg durch Isabel Gaiser (1. Platz), Stefanie Weiss (2. Platz) und Laura Rau ver treten. Rückblick und Ausblick bei den Turnern Von Helga Klebs Auch in diesem Jahr verlief die jährliche Abteilungsversammlung der Turnabteilung der Sportvg harmonisch und informativ. Nach einer herzlichen Begrüßung sowie der Genehmigung der üblichen Regularien durch die Abteilungsleiterin Susanne Gräber, gedachte die Versammlung in einer Schweigeminute ihrer verstorbenen Sportfreunde des letzten Jahres. Ein jährliches Ritual ist es, dass die Berichte über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und das Programm des laufenden sowie auch der Kassenbericht des Schatz meisters den Versammlungsteilnehmern mit Bildern und Grafiken in einer Power- Point-Schau veranschaulicht werden. Für die aus 570 Mitgliedern bestehende Turn abteilung wird für alle Altersklassen ein vielfältiges Übungsprogramm angeboten. Die Kurse werden sehr gut angenommen. Leistungsstarke Rhönradturnerinnen und -turner sind auf Landes und Bundesebene sehr erfolgreich. Etwa 250 Kinder und Jugendliche besuchen die Übungsstunden. Wahrnehmung, Konzentration, Geschick lichkeit und soziales Verhalten werden ge fördert und sind auf das Alter abgestimmt. Sie haben ihre Auftritte wie etwa beim Höflesmarkt. Aktuell ist der Sportlerball am 11. Mai. Hierfür wird seit Wochen unter der Leitung von Silke Kurz geübt. Die sportliche Leiterin der Abteilung hat einen Showteil für diese Veranstaltung übernommen. Wöchentliche PowerFITNESS Stunden für Frauen und Männer sowie Gymnastik für Ältere geleitet von lizensierten Übungs leitern und -leiterinnen gehören zum Standardprogramm der Turnabteilung. Ebenso sind die Sportabzeichen-Absolven ten ein fester Bestandteil der Abteilung. Ebenso wöchentliche Lauftreffs. Die Angebote des Kultur-Wander-Radfahraus schusses werden gut angenommen. Die Vorbereitungsgruppe ist Spitze. Viel Organisation, die auf wenigen Schultern gemanagt wird. Schatzmeister Thomas Hartinger präsen tierte der Versammlung einen überaus korrekten und ausgeglichenen Finanzplan, der auch von den Kassenprüfern bestätigt wurde. Neuwahlen standen in diesem Jahr für die Wahlgruppe I an. Der alte Vorstand wurde einstimmig neu gewählt. Es sind: 1. Vorsitzende: Susanne Gräber Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden: Sandra Ruf, Erika Hauer Sportliche Leiterin: Silke Kurz Schatzmeister: Thomas Hartinger Schriftführerin: Rosie Esslinger Kassenprüfer: Werner Krug, Reinhold Käpplinger Pressereferentin: Helga Klebs Als Gast war der Geschäftsführer der Sportvg Matthias Ranke anwesend. Er nahm die Ehrungs-Zeremonie für Susanne Gräber vor. Sie erhielt für 40 Jahre Mitglied schaft die Goldene Ehrennadel mit Brillant und eine anerkennende Laudatio für ihr Engagement als vorbildliche Abteilungs leiterin. Susanne Gräber nahm die Ehrun gen für die langjährigen Mitglieder der Abteilung vor. Am Nachmittag fand der Wettkampf der jüngeren Turner und Turnerinnen in der Leistungsklasse L5 statt. In der Jugend E gingen Hanna Beutenmüller (1. Platz) und Emily Scheffel (2. Platz) an den Start. Kira Upfold, Theresa Digiser (2. Platz), Nina Beutenmüller (1. Platz) und Paulina Sauer waren die Teilnehmerinnen in der Jugend D. Die ältesten Vertreterinnen der Leistungs klasse L5 in der Jugend C waren Elisa Brink mann (2. Platz), Antonia Doberitzsch mit Ronja Wackes und Janina Schneider. Kurz nach 17 00 Uhr begann die Siegerehrung mit der ein erfolgreicher und glücklicher weise unfallfreier Wettkampftag zu Ende ging. Das Feuerbacher Team.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=