Sportvg Feuerbach Info 02/2013

35 Abteilung Leichtathletik G ernot N euffer F liesenlegermeisterbetrieb Burgenlandstraße 91 A, S-Feuerbach, Tel. 0711/85 55 45, Fax 0711/8 59 66 60 mobil: 0172/710 33 37 · e-mail: g.neuffer@gmx.de G N F Fliesen-, Platten-, Mosaik, Natursteinverlegearbeiten Renovierungsarbeiten Balkone 14tägig 2spaltig/30 mm Viel Spaß bei Mister X Von Alexander Grüninger Als wir uns am 21. April um 11:30 Uhr im Jugendcontainer trafen, waren wir alle ziemlich gespannt, wie sich die Suche nach dem Mister X gestalten sollte. Wir teilten uns in vier Gruppen auf, wobei zwei Schiedsrichter das Spiel vom Jugendtreff der Sportvg aus überwachten. Nun ging es direkt los, mit Brezeln, Schokolade und Apfelschorle im Handgepäck. Jede Gruppe war für 40 Minuten lang die gesuchte Gruppe und musste von den anderen Teams gefunden werden. Für die Indizien sorgten die Gesuchten, die alle zehn Minuten ihren Standort preisgeben mussten, der dann telefonisch an die suchenden Gruppen übermittelt wurde. Doch das bloße Finden der Mister X Gruppe reichte nicht aus, um zu gewinnen. Es gab noch allerlei andere Möglichkeiten um Punkte für das eigene Team zu sammeln. So musste man sich zum Beispiel sportlich akrobatisch dehnen Lauftreff-Saison eröffnet Von Armin Baumstark Pünktlich zum Frühlingsbeginn – wenn auch nur kalendarisch – wird in Stuttgart die Stuttgarter Lauftreff-Saison eröffnet. Der Run-Up startete beim Nachbarverein SSV Zuffenhausen auch mit einigen Athle­ ten der Sportvg Feuerbach. Stellvertretend für die über 50 Lauftreffs in Stuttgart richteten SSV Zuffenhausen, Amt für Sport und Bewegung sowie AOK die diesjährige Lauftreff-Saison-Eröffnung aus. Unterschiedliche Laufgruppen – mit ver­ schiedenen Streckenlängen (2, 7 und 10km) – auch für Kinder, Jugendliche und Lauf­ einsteiger geeignet - sowie zwei Walking­ gruppen (Streckenlänge 4 und 7 km) wur­ den gut angenommen. Das Team der AOK erwartete die „Zieleinläufer/-innen“ mit Erfrischungsgetränken und Obst. Sportvg-Athleten beim TFF erfolgreich Von Armin Baumstark Mit guten Leistungen bedankten sich die Sportvg-Athleten beim Feuerbacher Volks­ lauf des TFF für die tolle Laufveranstaltung. Das Wetter war optimal. Mit vielen Athleten ging die Sportvg beim „Nachbarn“ an den Start. Für die Kleinsten startete der 500-m- Lauf mit den Sportvglern Anna Peters, Yannik Schelling, Tom Teichmann, Ben Teichmann und Marlon Gräfe. Marlon wollte eigentlich beim 2500-m-Lauf starten, ist aber noch ein Jahr zu jung. Marlon über­ zeugte beim 500-m-Lauf mit einem Start- Ziel-Sieg und erhielt die Goldmedaille. Beim 2,5-km-Lauf errang die Sportvg eben­ falls den Gesamtsieg. Aron Schuler über­ zeugte in nur 9:00 Minuten und wurde mit deutlichem Vorsprung Erster. Die weiteren Sportvg-Leichtathleten waren Laurin Süss­ muth (4. Gesamtklassement, 1. Altersklasse, 10:10 Minuten), Simon Heller (5., 2.,10:12 Min.), Pacal Schulth (6., 2., 10:15 Min.), Linus Krauss (7., 3., 10:19 Min.), Jonas Gottschalk (13., 5., 11:38 Min.), Simon Stockmaier (17., 3. 12:03 Min.), Patricia Ruckgaber (6., 2., 12:28 Min.), Melissa Krauss (7., 2., 12:29 Min.), Maja Richter (8., 1., 12:39 Min.), Alina Schuler (9., 4., 12:56 Min.), Amelie Süssmuth (12., 3., 13:10 Min.), Anja Klaus (13., 7., 13:17 Min.), Melanie Voll (14., 8., 13:17 Min.), Julie Börschig (15., 9., 13:17 Min.), Sarah Stockmaier (17., 2., 13:36 Min.), Ida Teichmann (19., 11., 13:58 Min.), Anna Teichmann (21., 4., 14:39 Min.). Auch beim 10-km- und 16-km-Lauf waren einige Sportvg-Athleten erfolgreich dabei. Stefan Dunder (16. Gesamtklassement, 4. Altersklasse, 40:53 Min.) war der beste Sportvg-10-km-Läufer gefolgt von Armin Baumstark (22., 5., 42:09 Min.), Peter Hof­ säss (84., 23. 53:28 Min.), Birgit Baumstark (17., 3. 54:37 Min.), Robert Baumstark (118., 1., 66:07 Min.), Martin Härer (119., 5., 66:08 Min.) und beim 16-km-Lauf Klaus Glück (6., 1., 62:39 Min.). und den Moment auf einem Beweisfoto festhalten, möglichst viele unterschiedliche U-Bahn Linien und Haltestellen befahren oder auch einen Blick auf das Riesenrad von der Bahn aus erhaschen. Wir waren nach diesem durchaus anstrengenden Tag alle total kaputt, aber auch zufrieden, da es wirklich eine Menge Spaß gemacht hat, uns Betreuern, wie hoffentlich auch den Teilnehmern. Am Ende wurden unter den Gruppen noch die Gewinnersüßigkeiten aufgeteilt, womit auch die Anstrengungen der Teilnehmer belohnt wurden. So bleibt nur noch zu sagen: Bis zum näch­ sten Mal, wenn es wieder heißt: „Sucht den Mister X“! 3. Manfred-Rinklef-Lauf-Veranstaltung Donnerstag, 27. 06. 2013 Die Lauf-Veranstaltung dient dem inter­ nen Wettkampf und dem Ablegen des Sportabzeichens. Voranmeldungen sind erwünscht (ab_baumstark@nexgo.de) . Benno-Schmid-Mehrkampf-Sportfest der Nachwuchs-Leichtathleten Dienstag, 24. 09., 17.00 Uhr Der klassische Dreikampf mit Kurzstrecke, Wurf und Weitsprung wird angeboten. Wir wollen unsere endgültigen Vereins­ meister/-innen nach Geschlecht und Alter ermitteln. Bitte anmelden bis 20.09.2013 unter Angabe von Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsjahr bei: Birgit Baumstark, ab_baumstark@nexgo.de Jugend- und Schüler-Veranstaltungen: Fahrrad-Tour und Minigolf, 28. September 2013, 12 Uhr Jugend-Kegeln am 20.10.2013, 15 Uhr Spiele-Nachmittag am 10.11.2013, 14 Uhr Voranmeldungen und Infos jeweils bei Fabian Schorer (fabian_schorer@yahoo.de) . Vorschau

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=