Sportvg Feuerbach Info 02/2013
34 Abteilung Leichtathletik 7. Günter-Wager-Mehrkampf Von Armin Baumstark Das Mehrkampfsportfest, benannt nach dem Top-Athleten Günter Wager, war wie der ein großer Erfolg mit vielen Nachwuchs- Leichtathleten imWilhelm-Braun-Sportpark. Die äußeren Bedingungen waren optimal und die Leichtathletinnen und Leichtathle ten zeigten zu Beginn der Freiluftsaison gute Leistungen. Bereits zum siebten Mal fand der Günter-Wager-Mehrkampf statt. Günter Wager, Benno Schmid, Robert Baumstark mit Ehefrau sowie viele (Groß-) Eltern waren als Motivatoren und Kampf richter anwesend. Das regelmäßige Train ing wurde in den Ergebnissen sichtbar. In der Wintersaison trainierten die „Kleinen“ in der Hugo-Kunzi-Halle. Je nach Alter und Geschlecht wurden beim Mehrkampf 50-, 75- und 100-m-Lauf gesprintet, Weitsprung sowie Ballwurf gewertet. Viele Mehr kämpfer/-innen wurden durch ihre tollen Leistungen mit der höchsten deutschen Auszeichnung, dem Erzielen der Mehrkampf Erfolgreicher Nachwuchs im Stadion Festwiese Von Armin Baumstark Beim „Landesoffenen Bahneröffnungs- Leichtathletik-Sportfest“ des WLV Kreis Stuttgart im Stadion Festwiese zeigten sich viele Athletinnen und Athleten in bester Laune und mit guten Leistungen. Maxim Friege zeigte beim 100-m-Lauf in 13,11 Sek unden einen tollen Sprint und scheiterte sehr knapp am Endlauf und belegte Platz neun. Beim 50-m-Lauf konnte Julian Steer (8,71 Sek.) den dritten Platz ersprinten. 800m absolvierte Pascal Schulth in 3:00,22 Minuten und wurde Dritter. Den Ballwurf legte Julian Steer mit 29m ab und wurde zum zweiten Mal Dritter. Das Trainer-Team war mit den persönlichen Bestleistungen sehr zufrieden – die Arbeit wurde dadurch gewürdigt. Dass unser Trainer-Team noch mehr Freude hat, erhoffen wir uns weitere Verstärkungen und freuen uns auf Zuwachs. Unsere „Kleinen“ beginnen bereits im Alter von fünf Jahren mit der Kinderleichtathletik. Sportjugend-Förderpreis 2012: Sportvg erhält Anerkennungspreis Von Armin Baumstark Insgesamt 125 Sportvereine aus ganz Baden-Württemberg wurden bei der fest lichen Preisverleihung von Lotto Baden- Württemberg am 4. Mai im Europa-Park für ihre vorbildliche Jugendarbeit gewürdigt. Die Preise wurden in Anwesenheit von nadel, versehen. Die jüngsten Teilnehmer waren die Sechsjährige Cara Schwarzer und die Siebenjährigen Marlon Gräfe, Florian Grimmelsmann sowie Fabian Stockmaier. Es wurden sehr viele persönliche Bestmarken aufgestellt, die es in der laufenden Saison noch zu überbieten gilt. Noch bessere Ergebnisse erwarten wir am Saisonende beim Benno-Schmid-Mehrkampf. Die Ehrung des Mehrkampf-Abzeichens erfolgt zur Jahres-Abschlussfeier. Schon beim 7.-Günter-Wager-Mehrkampf erreichten die Bronzene Mehrkampfnadel: Cara Schwarzer, Anna Teichmann, Fabian Stockmaier und Daniel Pfeiffer. Silberne Mehrkampf-Abzeichen: Julie Börschig, Ida Teichmann, Josephine Richter, Feli Brenner, Sissi Kohlen, Melissa Krauss und Amelie Süssmuth. Marlon Gräfe, Florian Grimmelsmann, Felix Bott, Kevin Deutschbein, Simon Stockmaier, Simon Filler, Florian Ruckgaber, Linus Krauss, Julian Steer, Laurin Süssmuth sowie Tim Börschig. Goldenes Mehrkampf-Abzeichen: Victoria Schwarzer, Sarah Stockmaier, Leonie Barth, Anja Klaus, Melanie Voll und Sara Phillipin. Pascal Schulth sowie Angel Torre Flores. Die höchsten Punktzahl erreichten beim Deutschen Mehrkampf 1159 Sara Phillipin und 891 Pascal Schulth. Der Mehrkampf ist nach Günter Wager benannt, der unter anderem bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Frankfurt gemeinsam mit Richard Bihl maier, Waldemar Berger und Rolf Braun Silber-Medaillen-Gewinner in württember gischer Rekordzeit von 43,5 Sekunden wurde. Günter war von 1961 – 1967 Abteilungsleiter und ist seit 2000 Ehrenmitglied der Sportvg – nicht zuletzt wegen seines unendlichen Engagements für den Verein. Marion Caspers-Merk, Geschäftsführerin der Staatlichen Toto-Lotto GmbH, und Dieter Schmidt-Volkmar, Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg übergeben. Der LOTTO Sportjugend-Förder preis würdigt das herausragende ehren amtliche Engagement Jugendlicher im Sportverein. Die Leichtathletik-Abteilung der Sportvg Feuerbach erhielt einen Anerkennungspreis für ihre Jugendarbeit und damit verbunden einen Scheck über 400 Euro.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=