Sportvg Feuerbach Info 02/2013

26 Abteilung Fußball Wir könnten natürlich auch ausgefallene Kundenwünsche erfüllen,... ... haben uns aber auf den Bau von Sportbodensystemen und textilen Prallschutzwänden in Sport- hallen und Fitness-Studios spezialisiert. Nähere Infos im Internet unter www. sfs-stut tgar t .de U9 wird Meister in der E-Jugend Von Andreas Moissidis und Tharshikah Sivayoganathan Hoch in die EJugend oder doch im eigenen Jahrgang (2004) bleiben und nochmal in der FJugend spielen? Bei der Beantwor­ tung dieser Frage waren sich Jugendleitung, Trainer, Eltern und Kids sehr schnell einig. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der FJugend, sollten die Kinder eine neue Herausforderung bekommen. Also wurde die F1 als E5 gemeldet und das Abenteuer für die Kids begann: Viel größeres Spielfeld, sieben gegen sieben anstatt nur fünf gegen fünf und dann auch noch nicht mehr gegen gleichaltrige Kinder sondern gegen einbis zwei Jahre ältere antreten. Schaffen wir das? Auch wir Trainer waren gespannt darauf, wie sich unsere Schützlinge schlagen wür­ den. Hätte mir allerdings jemand Ende letzten Jahres erzählt, dass es so laufen würde, wie es gekommen ist, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Mit fünf Siegen und nur einer Niederlage landeten wir mit 15 Punkten punktgleich gemeinsam mit dem SSV Zuffenhausen und der Sportkultur Stuttgart auf Platz eins. In dieser Alters­ klasse zählt noch kein Torverhältnis und es folgte der absolute Wahnsinn: Entschei­ dungsspiele um die Meisterschaft. Eine unvergessliche Woche vor Pfingsten. Der Fußballgott war zunächst gegen uns: das Freilos ging an Sportkultur Stuttgart. Wir mussten also zunächst gegen den SSV Zuffenhausen ran und nur der Sieger durf­ te gegen Sportkultur um die Meisterschaft spielen. Schon nach zwei Minuten war klar, dass unsere Zuffenhausener Freunde, nachdem sie das Meisterschaftsspiel noch deutlich mit 4:1 verloren hatten, dieses K.O.Spiel unbedingt gewinnen wollten. Sie hatten sich nur für dieses Spiel mit zwei Spielern aus ihrer E1 verstärkt. Eine zwar erlaubte, aber nicht gerade faire Geste. In einem packenden und hart umkämpften Spiel konnten wir uns zwar glücklich, aber letztendlich verdient mit 2:1 durchsetzen. Der Schlüssel zum Erfolg: unser Torwart Alexandros, unsere tolle Abwehr um Ab­ wehrchef Aris, die perfekte Manndeckung durch unser Mädel Ella und unsere brand­ gefährliche Konter durch Chi, Barkin, Luis, Thano und Atha. Wir standen also im End­ spiel um die Meisterschaft. Das Finale fand nur drei Tage nach dem anstrengenden Spiel gegen Zuffenhausen statt. SportKultur Stuttgart begann stark und ging verdient mit 1:0 in Führung. Unsere Kids zeigten sich aber völlig unbeeindruckt und erzielten schnell den Ausgleich. Kurz vor der Pause erneute Führung für SportKultur. Nach der Pause gelang wieder Ausgleich, aber leider nahezu im Gegenzug gerieten wir abermals in Rückstand 2:3. Die Moral und der Kampfgeist unserer Kids waren jedoch immer noch nicht gebrochen und es folgten unsere besten Minuten im Spiel, gekrönt durch zwei Tore zum 4:3. Leider konnten wir die Führung nicht ver­ walten und kassierten kurz vor Schluss noch den Ausgleich. Verlängerung! Die blieb spannend, aber torlos. Konsequenz: ein fast unerträglich spannendes Neun­ meterschießen. Wir durften anfangen und Dennis verwandelte den ersten Neunmeter souverän. Danach wehrte unser Torwart Alexandros mit einer Glanzparade den ersten Neunmeter von Sportkultur ab. Diesen Vorsprung ließen sich unsere Kids nicht mehr nehmen. Mit beeindruckender Ruhe und Coolness verwandelten Barkin, Aris, Chi und Dimi alle sicher Ihre Neun­ meter. Der Endstand lautete 9:7. Meister!!! Unendlicher Jubel der Kids und eine Sprudel­ dusche für die Trainer. Was für eine Staffel, was für ein Endspiel! Was für Kinder, was für eine tolle Mannschaftsleistung! Vielen Dank Jungs, vielen Dank Ella. Ihr wart alle Super! Wir sind stolz auf Euch und es macht Spaß euch dabei zuzusehen, wie toll ihr Euch alle in der EJugend entwickelt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=