Sportvg Feuerbach Info 01/2013

25 Abteilung Kegeln G ernot N euffer F liesenlegermeisterbetrieb Burgenlandstraße 91 A, S-Feuerbach, Tel. 0711/85 55 45, Fax 0711/8 59 66 60 mobil: 0172/710 33 37 · e-mail: g.neuffer@gmx.de G N F Fliesen-, Platten-, Mosaik, Natursteinverlegearbeiten Renovierungsarbeiten Balkone 14tägig 2spaltig/30 mm Zur Lage der Mannschaften Anfang Februar 2013 Von Jörg Dalkolmo Erste Männermannschaft Leider gibt es zurzeit von der Ersten nicht viel Ermunterndes zu berichten. Die Saison in der Verbandsliga Württemberg begann zunächst vielversprechend mit zwei deut­ lichen Siegen in Hermaringen und daheim gegen Schrezheim. Doch dann kam die fatale Schlappe 0:8 in Vilsingen, was schon mal vorkommen kann, aber anschließend verloren die Mannen der Ersten auf hei­ mischen Bahnen sehr knapp gegen Aulen­ dorf, und schon war das Punktekonto wie­ der auf Ausgeglichen zusammengestutzt. Es folgten eine klare Niederlage in Schwabs­ berg und eine erneut etwas unglückliche Heimniederlage gegen Gammelshausen. In Denkendorf verlor man nur wegen der schlechteren Gesamtkegelzahl, wohin­ gegen im Heimspiel gegen Blaustein nach anfänglicher Führung das Spiel vom gegne­ rischen Schlusspaar doch noch herumge­ rissen wurde und dann leider verloren war. Die Rückrunde begann wie die Hinrunde endete: mit einer Heimniederlage, diesmal gegen Hermaringen, die sich damit für die Niederlage im Auftaktspiel der Runde revanchieren konnten. Das anschließende Auswärtsspiel in Schrez­ heim konnte ebenfalls nicht gewonnen werden, und im darauffolgenden Heim­ spiel gegen Vilsingen kassierte die Erste wieder eine ordentliche Packung mit 1:7. So katastrophal mit elf Niederlagen in Serie verlief eine Saison schon lange nicht mehr für die erste Männermannschaft, was sich deutlich am Verlauf der Platzierungen in der Tabelle in der bisherige Runde erken­ nen lässt. Roland Dalkolmo zum 80. Von Jörg Dalkolmo Als Roland bereits 1947 mit seinem jüngeren Bruder Claus als „Kegelbua“ beim legen­ dären Freizeitklub „Alte Garde“ im Freizeit­ heim die Kegel aufstellte, wusste er wahr­ scheinlich noch nicht, dass er diesem etwa 1960 selbst beitreten würde, nachdem er ab 1954 in einem anderen Klub auf der damaligen „Roser“-Kegelbahn in der Stutt­ garter Straße schon etwas üben konnte. Roland Dalkolmo (l.) mit Abteilungsvorsitzendem Tobias Hofheinz. Mit der Gründung der Sportkegelabteilung 1978 traten mit ihm, Vater Emil und Sohn Jörg gleich drei Generationen Dalkolmo den Sportkeglern bei und Roland war seit­ dem fleißiges Mitglied der dritten und vierten Mannschaften. Heute lässt es seine Gesundheit leider nicht mehr zu, aktiv am Kegelsport teilzunehmen, aber er ist trotz­ dem noch regelmäßig Gast auf der Kegel­ bahn beim Training und beim Wettkampf, um die Mannschaften anzufeuern. Nochmals alles Gute zum 80. und auf Dich drei kräftige „Gut Holz“, Papa! Etwas tröstlich mag sein, dass die Erste nicht auf dem letzten Tabellenplatz liegt, da dieser schon mit dem ESV Ravensburg II belegt ist. Der zog schon zu Beginn der Runde seine zweite Mannschaft zurück und steht damit als erster Absteiger fest. Bleibt die Erste auf dem vorletzten Tabel­ lenplatz, läuft sie je nach Auf- und Abstiegs­ regelung in die höheren und niedrigeren Ligen Gefahr ebenfalls nächste Runde eine Klasse tiefer spielen zu müssen. Redaktionsschluss Erscheinen II/2013 10.05.2013 24.06.2013 III/2013 16.08.2013 30.09.2013 IV/2013 08.11.2013 23.12.2013 I/2014 07.02.2014 24.03.2014 Bitte vormerken

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=