Sportvg Feuerbach Info 02/2012

7 Sportvg Feuerbach blumenstraße 2 71409 schwaikheim fon 0 71 95 - 13 75 945 www.vin-ci.de büro für gestaltung vin.ci partner der sportvereinigung feuerbach 1883 e. V. in sachen werbung und gestaltung Fest der Begegnung im Wilhelm-Braun-Sportpark Bereits zum zehnten Mal fand im Juni der internationale sportshop anton Cup der E-Junioren statt. Katrin Lebherz sprach mit dem Jugendkoordinator Kids der Fußballabteilung, Robby Junak, über die Veranstaltung und die Jugendarbeit bei den Fußballern der Sportvg. Herr Junak, auch in diesem Jahr kommen Fußballer aus verschiedenen Nationen nach Feuerbach. Was macht den Reiz des Turniers aus? Unser Turnier hat sich zwischenzeitlich zu einem der größten E-Juniorenturniere für neun- und zehnjährige Kinder in Deutsch- land entwickelt. Insgesamt beteiligen sich fast 80 Teams aus acht Nationen daran. Vor allem die 42 Teams, die letztlich in die Endrunde einziehen, spielen tollen und qualitativ anspruchsvollen Fußball. Zudem ist es uns aber auch wichtig, neben dem sportlichen Aspekt weitere Zeichen zu setzen. …und die wären? Zum einen ist das Turnier auch ein Fest der Begegnung. Etwa 1.000 Kinder sowie deren Betreuer und Eltern aus unterschiedlichen Kulturen treffen im Wilhelm-Braun-Sport- park zusammen. Hier sind in den vergan- genen Jahren viele Freundschaften ent- standen, zudem lernen gerade auch die Kinder, andere Kulturen zu schätzen und offen auf sie zuzugehen. Zum anderen setzen wir aber auch ein soziales Zeichen: Ein Teil der Einnahmen an diesem Wochen- ende geht in unseren Spendentopf „Kinder spielen für Kinder“. Das Geld geht dann an das Kinderkrankenhaus Olgäle und kommt damit Kindern zugute, denen es weniger gut geht. Mehr als 1.000 Kinder aus acht Nationen – wie ist dies überhaupt logistisch zu meistern? Wir verfügen glücklicherweise mittlerweile über eine große Erfahrung bei der Orga- nisation. Zudem aber helfen alle zum Gelingen mit. Ob Kuchenbuffet, Unterbrin- gung einzelner Kinder in Gastfamilien oder der gesamte Spielbetrieb: Ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre das alles gar nicht möglich. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an alle für diesen tollen Einsatz. Nicht nur beim sportshop-anton-cup, son- dern auch im normalen Ligabetrieb macht der Fußballnachwuchs aus Feuerbach von sich Reden ... ...das ist richtig. Wir haben derzeit 23 Jugendmannschaften in allen Alters- und Leistungsklassen und konnten hier zum Saisonende mit vielen Teams sehr gute Ergebnisse erzielen und auch Aufstiege feiern. Die Jüngsten bei uns sind vier Jahre alt. Hier geht es vor allem erst einmal um die Bewegungsschulung an sich. Bei den älteren Kids haben wir zum einen Teams, die im normalen Ligabetrieb spielen, aber auch Mannschaften, die sich nur zum Training treffen, weil sie schlichtweg ein- fach nur zweimal in der Woche kicken möchten. Für mich als Jugendkoordinator kids steht im Vordergrund, dass Kinder zu uns kommen, die Spaß am (Fuß-) Ball haben und die spielen wollen. Wir bieten für jeden das Passende an und freuen uns über den regen Zuwachs von Mädchen. Auch hier wird erfolgreicher und attrak- tiver Fußball gespielt. Auch die Mädchen- sowie die Damen- mannschaft spielen attraktiven und er- folgreichen Fußball. In der abgelaufenen Saison 2011/2012 wurden die Mädchen in ihrer Staffel Zweiter und die Damen errangen souverän die Meisterschaft und stiegen in die Regionenliga auf. Die erste Herrenmannschaft spielt in Stuttgarts höchster Liga, der Bezirksliga und die „Zweite“ belegte eine Klasse tiefer einen hervorragenden dritten Platz. Nach dem Karriere-Ende geht es mit den „Alten Herren“ weiter. Etwa 15 bis 20 Männer über 30 bis zum Teil über 70 Jahren mischen in unsere AH noch mit. Mehr Infos zur Jugendarbeit bei den Fußballern, Trainingsgruppen und Trainingszeiten finden Sie unter www.sportvg-fussballjugend.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=