Sportvg Feuerbach Info 02/2012
40 Fitness- und Gesundheitszentrum www.feuerbach.de redaktion@feuerbach.de / Tel. 0711 -25514020 Wie Buschtrommeln. Nur schneller. Die besten Seiten von Feuerbach. AZ_DurchFeuerb.surfen_190x48.ind2 2 18.05.2011 13:07:10 Uhr Freude am Yoga Von Heide Hospach 1986 begann ich in der Sportvereinigung Feuerbach als Teilnehmerin in den Kursen von Waltraud Bundschuh mit Hatha-Yoga. Ich genoss die Stunden und spürte bald die wohltuende Wirkung des Yoga (Ausge glichenheit, Flexibilität, Belastbarkeit), die sich positiv auf meinen damaligen Berufs- und Familienalltag auswirkte. Waltraud Bundschuh hat mir Yoga nicht nur ver mittelt, sie hat in mir auch die Freude am Yoga geweckt. Als Waltraud Bundschuh wegen ihrer Auslandsaufenthalte die Kurse nicht mehr weiterführen konnte, über- nahm ich im Mai 1994 ihre beiden Kurse in der Sportvereinigung. In verschiedenen Yogaseminaren und Fortbildungen konnte ich meine Yogakenntnisse erweitern. Mit Eröffnung des Vitadroms 1995 begann ich dort ein zusätzliches Yoga-Angebot auf zubauen. Im Laufe der Jahre wurde das Angebot im Vitadrom und Hauptverein auf insgesamt neun Kurse pro Woche erwei- tert. Zurzeit nehmen ca. 140 Teilnehmer diese Kurse wahr. Dabei gibt es einen so genannten „Harten Kern“, der nun schon über 25 Jahre Yoga in der Sportvereinigung praktiziert. Die Altersgruppe der Teilneh mer geht von Schülern über Berufstägige bis zu Senioren. Besonders erwähnenswert ist die Seniorengruppe im Hauptverein. Mit Bewunderung und Freude sehen wir in die- ser Gruppe, dass durch regelmäßiges Yoga- Praktizieren eine körperliche und geistige Flexibilität bis ins hohe Alter erhalten wer- den kann. Das durchschnittliche Alter liegt in dieser Gruppe bei 85 Jahren. Die älteste Teilnehmerin ist 91 Jahre alt. Erfreulich ist aber auch das Interesse vieler Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen der Schul sporttage im Vitadrom immer wieder begeistert das Yogaangebot wahrnehmen. Auch Yoga für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren wurde im Hauptverein auf spielerische Art durchgeführt und mit Begeisterung und Freude wahrgenommen. „Yoga macht Freude! Und mit Freude möchte ich die Freude, die ich im Yoga empfinde, weitergeben!“ Schließzeiten Sommer 2012 Wilhelm-Braun-Sportpark Hugo-Kunzi-Sporthalle: vom 26. 07 bis 19. 08. Kegelbahnen bei der HKH: vom 26.07. bis 19.08. Betriebs- und Funktionsgebäude (BFG) und Tartanfeld II: vom 26.07. bis 12.08. Rasen I und II sowie Hartplatz II: vom 02.07. bis 12.08. Hartplatz I wird umgebaut zum Kunstrasenplatz. Stadion, Werferplatz und Hauptspielfeld: vom 26.07. bis 02.09. Bitte vormerken
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=