Sportvg Feuerbach Info 02/2012

22 Abteilung Judo J U D O Kinder und Jugendliche schnuppern Wettkampfluft Von Christoph Bächtle Einige der Feuerbacher Nachwuchsjudoka nahmen zum ersten Mal an Turnieren und Meisterschaften teil. Bei den Meisterschaf­ ten der U12 auf Bezirks- und Landesebene blieb der große Erfolg zwar noch aus. Beim Osterhasen-Cup der U10/U12 gab es hinge- gen einen ersten und einen zweiten Platz. Die Feuerbacher Trainer Sandra und Andreas Gepperth waren mit den Leistungen zufrie- den. Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der U12 am 12. Februar starteten für die Sportvg Marc Wicklein (–27 kg), Niklas Mache (–46kg), Leon Hofmeister (über 50kg) und Felix Wagner (über 50kg). Für Marc, Nicklas und Leon war es das erste Judoturnier. Marc Wicklein und Niklas Macke konnten beide einen Kampf gewinnen und belegten am Ende den 3. Platz in ihrer Gewichts­ klasse. Ihre Vereinskameraden konnten sich leider gegen ihre Gegner nicht durchsetzen, kämpften aber engagiert und wurden jeweils Fünfter. Alle haben sich für die Nordwürttember­ gischen Einzelmeisterschaften am 4. März qualifiziert. Dort war die Konkurrenz sehr stark, sodass Marc Wicklein (–27 kg), Niklas Mache (–46kg) und Leon Hofmeister (50+) leider keinen Kampf gewinnen konnten. Erster Platz beim Osterhasen-Cup Von Christoph Bächtle Beim Osterhasen Cup der Altersklassen U10/ U12 starteten für die Sportvg Feuerbach Fabienne Georgi, Henrik Melzig Thiel, Ferdinand van Aart, Danny Roggenbock und Jan Böttcher. Für alle war es das erste Judoturnier, ent- sprechend groß war die Aufregung. Trainerin Sandra Gepperth verstand es aber, jeden einzelnen auf seinen Kampf vorzubereiten. Das wirkte sich positiv aus: Die einen be­ kamen noch mehr Biss und besannen sich Ohne Chance beim Mannschaftswettbewerb Von Christoph Bächtle Mannschaftsmeisterschaft der Vereine für die Altersklasse U14 der Jungen konnten die Feuerbacher nur vier von acht Gewichtsklassen besetzen. Das Sportvg-Team ging in jede Begegnung mit einem Rückstand. Von Beginn an war klar, dass bei diesem Turnier keine Lorbeeren zu ernten sein werden. Dennoch gab jeder sein Bestes und das kleine Feuerbacher Team hatte trotz der personellen Nachteile Spaß am Wettkampf. Für Feuerbach kämpften: • Niklas Erben (–43 kg); Niklas bestritt sein erstes Turnier und schaffte einen Sieg mit einem Seoi-otoshi Abteilungsleiter Klaus Breuninger Sparte Judo Aktive Christoph Bächtle Tel. 0711/23 16 89 40 Sparte Judo Jugend Andreas Gepperth Tel. 0711/7 65 78 94 Sparte Ju-Jutsu Gabi Grau Tel. 0 71 41/7 02 50 69 Sparte Kyudo Lothar Haller Tel. 0 71 51/5 12 11 Sie belegten alle den siebten Platz, quali­ fizierten sich damit aber für die Württem­ bergischen Einzelmeisterschaften. Trotz der Niederlagen war Trainer Andreas Gepperth zufrieden, denn die Niederlagen waren im Regelfall nur auf fehlende Erfahrung zurückzuführen. Insbesondere im Bodenkampf sah der Feuerbacher Trainer einige Fehler, die von den Gegnern sofort ausgenutzt wurden. Mehr Erfolg hatte Felix Wagner in der Gewichtsklasse über 50 Kilogramm. Er siegte in einem Kampf und belegte am Ende einen guten dritten Platz. Damit war auch er für die Württembergischen Einzelmeisterschaften qualifiziert. • Moritz Pohlner (–50kg); Moritz war durch eine Erkältung angeschlagen, kämpfte bei der zweiten Begegnung gut, verlor aber unglücklich im Haltegriff • Benjamin Wagner und Mert Jaster (beide über 55Kg); die beiden teilten sich die Gewichtsklasse und jeder durfte einmal kämpfen, Mert holte ein Unentschieden in der zweiten Begegnung • Lorenz Jadallah (–37 kg); Lorenz kämpfte sehr beherzt, verlor jedoch seine beiden Kämpfe auf ihr Können, andere wurden ruhiger und fanden besser ins Kampfgeschehen. Am Ende stand für jeden der Feuerbacher eine gute Platzierung – angeführt von Ferdinand van Aart, der seine Klasse gewann. Die Platzierungen im Einzelnen: • Ferdinand van Aart: 1. Platz U10 • Danny Roggenbock: 2. Platz U10 • Fabienne Georgi: 4. Platz U10 • Henrik Melzig Thiel: 4. Platz U12 • Jan Böttcher: 4. Platz U10 Zwei der Feuerbacher Judoka aus der U14 erklärten sich bereit, den Osterhasen Cup als Jugendkampfrichter zu unterstützen. Danke an Mert Jaster und Moritz Pohlner für den tollen Einsatz. Danny Roggenbock Ferdinand van Aart Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 10. August 2012 Die Ausgabe III/2012 erscheint dann am 24. September 2012. Bitte vormerken

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=